Ausstellungskonzept
Idee:

Das große Rasenstück von Albrecht Dürer
Ausgehend von Dürers kleinem Aquarell „Das Grosse Rasenstück“ aus dem Jahre 1503, arbeite ich seit Januar 2021 an einer umfangreichen Werkserie.
Wenn wir uns die Gräser und Pflanzen anschauen, die Dürer dargestellt hat, finden wir zuerst das Rispengras, dann das Knäuelgras, verblühten Löwenzahn, ein paar Stängel Schafgarbe. Sehr präsent im Vordergrund ein Gänseblümchen und eine Breitwegerich-Pflanze. Im Hintergrund sind noch zwei Ranken Ehrenpreis zu erkennen.
Konzept:
Es gibt eine existentielle Verbindung zwischen Tier und Pflanze, denn die Gräser in Dürers Aquarell sind allesamt Nahrungspflanzen des Feldhasen. Das grosse Rasenstück wurde zum Ausgangspunkt meiner Zeichnungen und Ölstudien. Von Dürers Bild ausgehend habe ich Mischwesen, also Hybride aus Gräsern und Hasen entwickelt. Neben zahlreichen Zeichnungen und Ölstudien habe ich 2022 eine grossformatigen Leinwand von 2,00 x 2,70 Metern fertig gestellt. Ausgehend von Dürers Komposition sind weitere Darstellungen in schwarz-weiss in Planung.